VHS Bildungsreise: Sikkim – Bhutan – Nepal
Inmitten der Bergwelt des Himalayas bereisen Sie drei faszinierende Länder, die ihre Kultur teils über Jahrtausende bewahrt haben. Die Reise beginnt im Nordosten Indiens bei den kolonialen Teeplantagen Darjeelings und führt zunächst zu den buddhistischen Klöstern von Sikkim, des von schneebedeckten Bergen umgebenen kleinsten Staates Indiens. Auf der Überlandfahrt in das „Land des Donnerdrachens“ Bhutan erleben Sie atemberaubende Szenerien entlang der Himalaya-Riesen. Nach den Besuchen der berühmten Dzongs wie dem legendären Tigernest werden Sie wissen, warum die Menschen hier zu den glücklichsten der Welt zählen. Tief im Herzen des Himalaya bewahrten sich beide Länder ein Leben im Einklang mit ihrer Tradition, die einzigartig ist auf der Welt. Nepals Hauptstadt Kathmandu begeistert mit altehrwürdigen Tempeln und dem lebhaften Durbar Square. Den Abschluss bildet die Königsstadt Bhaktapur.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Reise
„Am liebsten würde ich alle Bildungsreisen selbst begleiten. Meine ersten Reisen gingen nach Asien: Laos, Vietnam, Indien etc. Daher schlägt mein Herz eigentlich für Asien. Und dennoch lasse ich mich immer wieder von neuen Ländern wie Äthiopien, Peru oder dem Iran überraschen. Das spannende am Reisen ist ja, dass man nie auslernt.“
Corinna Grave
+49 (0) 40 75366115
cgrave@uniquereisen.de
pro person4.199,- €
28.09.2022 bis 12.10.2022
Preis p.P. im Doppelzimmer: 4.199,- €
Einzelzimmerzuschlag: 599,- €
Termin: 28.09.22 bis 12.10.22
Reiseleitung: Dr. Gregor Verhufen
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 28.07.2022
Highlights der Bildungsreise
Bildungspolitische Treffen
Sikkim: Besuch einer Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.
Nepal: Besuch des Maiti Nepal Projekt, welches sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution engagiert.
Bhutan: Treffen mit dem (deutschen) Leiter der UN und sprechen über Menschenrechte und die Entwicklung des Landes
Bhutan: Besuch eines Familiengeführten Handwerksbetrieb. Gespräch mit Arbeitern und Geschäftsführern über die hiesigen Arbeitsbedingungen
Bhutan: Treffen mit einem Mitarbeiter des Ability Projekts, welches sich für die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich behinderten Menschen einsetzt.
Sikkim: Besuch einer Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.
Nepal: Besuch des Maiti Nepal Projekt, welches sich gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution engagiert.
Bhutan: Treffen mit dem (deutschen) Leiter der UN und sprechen über Menschenrechte und die Entwicklung des Landes
Bhutan: Besuch eines Familiengeführten Handwerksbetrieb. Gespräch mit Arbeitern und Geschäftsführern über die hiesigen Arbeitsbedingungen
Bhutan: Treffen mit einem Mitarbeiter des Ability Projekts hinzu, welches sich für die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich behinderten Menschen einsetzt.
Reiseverlauf in Sikkim, Bhutan & Nepal
Tag 1: Flug nach Indien
Sie fliegen heute von Frankfurt nach Bagdogra.
Tag 2: Ankunft in Bagdogra

Abends lernen Sie das indische Essen näher kennen. Vorsicht: Spicy! (A)
Tag 3: Darjeeling

Tag 4: Königliche Route

Sie besuchen eine Institution, die sich für einen besseren Bildungszugang benachteiligter Kinder in der Bergregion einsetzt.*
Sie besuchen in Pemayangts (vollkommene Lotusblüte) eines der ältesten und bedeutendsten Klöster Sikkims. Am Abend genießen Sie von Ihrem Hotel in Pemayangtse den Blick auf den Kanchenjunga und die umliegenden Siebentausender des Himalaya. (F, A)
Tag 5: Rumtek Kloster

Tag 6: Gangtok - Sikkims Hauptstadt
Tag 7: An die bhutanische Grenze
Heute ist Ihr Sitzfleisch gefordert, denn es steht Ihnen eine lange Fahrt über die Berge und Pässe bis an die bhutanische Grenze bevor. Die Ausblicke auf der Tour und die Stopps an kleinen Bergdörfern entschädigen aber für einiges! (F, A)
Tag 8: Im Land des Donnerdrachens
Morgens passieren Sie die Grenze nach Bhutan. Über unzählige Serpentinen fahren Sie vorbei an Rhododendron- und Ochideenfeldern bis in die Hauptstadt Bhutans, nach Thimpu. Auf dem Weg dorthin besuchen Sie das Kharbandi Kloster. Hier erleben Sie zum ersten Mal die bhutanische Architektur der Klöster (Dzongs), die Sie die nächsten Tage begleiten wird. Nach einer Fahrt hinauf in die Berge haben Sie fantastische Ausblicke in das Tal und auf den Fluss Tosar. Zum Abendessen stößt ein Mitarbeiter des Ability Projektes hinzu, welches sich für die Aufklärung der Bevölkerung hinsichtlich behinderten Menschen einsetzt.* (F, M, A)
Tag 9: Thimphu Tshechu Festival
Sie sind heute den ganzen Tag in der Hauptstadt unterwegs und besuchen u.a. den König-Gedächtnis-Chörten mit seinem begehbaren Stupa, die monumentale Buddha Statue als Wahrzeichen der Stadt und das größte Kloster Bhutans, den Taschichoe Dzong, der auch Regierungssitz und Sommerresidenz des Königs ist. In Bhutan werden nach einem Jahrhunderte alten Rezept Räucherstäbchen hergestellt. Sie können den Handwerkern zur Hand gehen und Ihre eigenen Stäbchen selbst produzieren. Bei einem anschließenden Gespräch mit Arbeitern und Geschäftsführern, erfahren Sie viel über die dortigen Arbeitsbedingungen.* Vom Changangkha Lhakhang, einem der ältesten Tempel des Thimpu-Tals, haben Sie am Abend malerische Ausblicke. Der Tag klingt bei einem Bummel über den Markt aus. Sollte es die pandemische Situation zulassen, nehmen Sie heute am einem der bedeutendsten Tempelfeste Bhutans teil, dem Thimphu Tshechu Festival.(F, M, A)
Tag 10: Punakha Tal
Tag 11: Paro

Tag 12: Tiger Nest

Tag 13: Paro-Kathamndu

Tag 14: Bhaktapur

Tag 15: Abreise
Impressionen der Bildungsreise
Preise & Leistungen
Übersicht
Preis p.P. im Doppelzimmer: 4.199,- €
Einzelzimmerzuschlag: 599,- €
Termin: 28.09. bis 12.10.2022
Reiseleitung: Dr. Gregor Verhufen
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldeschluss: 28.07.2022
Ihre Reiseleitung für diese Reise
Dr. Gregor Verhufen
„Ich bin immer noch fasziniert von der unberührten Natur, der mystisch religiösen Kultur Bhutans und der Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Menschen.“
Über Gregor Verhufen
Gregor Verhufen ist studierter Tibetologe, Indischer Kunstgeschichtler und Religionswissenschaftler der Universität Bonn. Er hat sich viele Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an Forschungsprojekten Tibet, Nordindien und Bhutan mit tibetisch-historischen Dokumenten befasst. In einem dänisch-bhutanischen Kooperationsprojekt an der Nationalbibliothek Bhutans beteiligte er sich mitverantwortlich am Aufbau eines modernen Katalogisierungssystems. Derzeit beschäftigt er sich in einem von der Bundesregierung finanzierten und der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft unterstützten Projekt mit der Schriftkultur Bhutans und hat dazu ein Buch mit dem Titel „Written Scripts and Calligraphies of Bhutan. Origins and Evolution in the Buddhist Himālayas“ verfasst.
Herr Verhufen ist Vizepräsident der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft und stand als solcher u. a. dem Museum für Ostasiatische Kunst, Köln bei der großen Bhutanausstellung 2010 beratend zur Seite.
Seit 2007 ist Herr Verhufen, den die unberührte Natur, die mystisch religiöse Kultur Bhutans und die Freundlichkeit und Fröhlichkeit der Menschen immer wieder aufs Neue faszinieren, als Reiseleiter für den Himalajaraum tätig, wo er seine über viele Jahre erworbenen Kenntnisse der Region mit den Reisegästen teilt.
Inkludierte Leistungen
- Flug mit Turkisch Airlines (Economy Class) ab/bis Frankfurt bis Delhi/ ab Kathmandu inkl. aller in Deutschland anfallender Steuern und Gebühren
- Anschlussflug von Delhi nach Bagdogra
- Flug Paro-Kathamdu mit DRUCK AIR
- Transfers in landesüblichen Reisebussen, in Sikkim mit Jeeps ( 3 Personen pro Jeep)
- 13x Übernachtung in guten, ausgesuchten Mittelklassehotels
- Verpflegung wie beschrieben (F-Frühstück, M-Mittagessen, A-Abendessen)
- Alle Eintritte und Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben
- Visagebühren und Beschaffung Indien & Nepal & Bhutan (ca. €160,-)
- Lokale deutschsprechende lizensierte Reiseleitung
- Reiseleitung ab/bis Deutschland durch den Indien & Bhutan Experten Herrn Gregor Verhufen
- Visagebühren und Beschaffung Indien & Nepal & Bhutan (ca. €160,-)
- Trinkgelder für Gepäckträger im Hotel und bei Essen
- 1x Reiseliteratur pro Zimmer
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder für lokale Reiseleiter und Fahrer
- Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
optional buchbare Leistungen
- Rail & Fly Ticket € 80,- p.P. ab/bis allen dt. Bahnhöfen (Hin- und Rückfahrt)
- Zubringerflüge ab/bis anderen deutschen Flughäfen auf Anfrage gegen Aufpreis
- Versicherungen
Hotels & Anreise
Hotelliste
Darjeeling: 2 Nächte im Cedar Inn Resort ****
Pelling: 1 Nacht im Norburghang Resort ***
Gangtok: 2 Nächte im Lemon Tree Hotel ****
Dooars: 1 Nacht im Riverwood Forest Retreat ***
Thimphu: 2 Nächte im Jayang Resort ***
Punakha: 1 Nacht im Drupchu Resort ***
Paro: 2 Nächte im Tashi Magay Resort ***
Kathmandu: 2 Nächte im Tibet Hotel ***+
Vorbehaltlich Änderungen
Flüge mit Turkisch Airlines
28.09.22 Frankfurt – Istanbul 15:15 – 19:15
28.09.22 Istanbul – Delhi 20:20 – 04:40+1
29.09.22 Delhi – Bagdogra morgens
12.10.22 Kathmandu – Istanbul 07:35 – 12:50
12.10.22 Istanbul – Frankfurt 15:25 – 17:35
Vorbehaltlich Änderungen, +1 Ankunft am nächsten Tag
Wichtige Informationen zur Einreise
Bhutan
Für die Einreise nach Bhutan benötigen deutsche Staatsangehörige einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und vor Einreise eine Visagenehmigung. Die Visagenehmigung holt UNIque Reisen beim „Tourism Council of Bhutan“ für Sie ein.
Indien
Für die Einreise nach Indien benötigen deutsche Staatsbürger ein Visum. Vor Abreise muss online eine Visagenehmigungsnummer beantragt werden, das Visum wird dann bei Einreise am Flughafen in Delhi/Bagdogra in den Pass gestempelt. Alle Teilnehmer benötigen einen gültigen Reisepass (noch mind. zwei freie Seiten), der bei Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig ist.
Nepal
Für die Einreise nach Nepal benötigen deutsche Staatsangehörige ebenfalls ein Visum, welches Sie bei Einreise am Flughafen in Kathmandu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie erfolgt die Visabeschaffung?
Kann ich Probleme mit der Höhe bekommen?
Wie sind die Wanderungen auf dieser Bildungsreise?
In welchen Fahrzeugen werden wir unterwegs sein?
In Bhutan und Nepal werden Sie in landestypischen Bussen unterwegs sein. Je nach Gruppengröße der Bildungsreise wird die Busgröße angepasst.
Worauf warten Sie? Schreiben Sie uns!2>
(*) Pflichtfeld