VHS Bildungsreise: Kuba
Kuba gilt als Land der Lebensfreude. Neben Cocktails, Salsa und traumhaften Stränden hat das karibische Land aber noch viel mehr zu bieten: Revolution und Sozialismus haben Kuba auf einzigartige Weise geprägt. Die Geschichte des Landes ist durchzogen von spannenden Ereignissen und Persönlichkeiten. Auf dieser Reise lernen Sie Kuba aus den verschiedensten Blickwinkeln kennen: Experten und Landsleute geben Ihnen exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und Kultur.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Reise
„Am liebsten würde ich alle Bildungsreisen selbst begleiten. Meine ersten Reisen gingen nach Asien: Laos, Vietnam, Indien etc. Daher schlägt mein Herz eigentlich für Asien. Und dennoch lasse ich mich immer wieder von neuen Ländern wie Äthiopien, Peru oder dem Iran überraschen. Das spannende am Reisen ist ja, dass man nie auslernt.“
Corinna Grave
+49 (0) 40 75366115
cgrave@uniquereisen.de
Pro person2.799,- €
26.03.2023 bis 08.04.2023
Preis p.P. im Doppelzimmer: 2.799,- €
Einzelzimmerzuschlag: 299,- €
Termin: 26.03.23 bis 08.04.23
Reiseleitung: Wolfgang Pohl
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 22.12.2022
Highlights der Bildungsreise
Bildungspolitische Treffen
Besuch der größten Tabakfabrik und Gespräch über Export
Treffen mit Landwirtschaftsvertretern und Besichtigung einer Öko-Farm
Reisverlauf in Kuba
Tag 1: Anreise nach Kuba
Sie fliegen mit Condor ab Frankfurt nach Holguin. Eine deutschsprechende Reiseleitung begrüßt Sie am Flughafen und begleitet Sie auf dem Transfer in Ihr Hotel in Holguin Stadt. (A)
Tag 2: Baracoa
Nach dem Frühstück geht es für Sie weiter nach Baracoa, die älteste Stadt Kubas. Unterwegs besuchen Sie den Alexander von Humboldt Nationalpark. Der nach dem deutschen Naturforscher benannte Park ist ein einzigartiges Weltnaturerbe. Auf einer leichten Wanderung entdecken sie bestimmt die eine oder andere Seltenheit, denn 70% der Flora und Fauna ist endemisch. Weiterfahrt nach Baracoa. Diego Velázquez, der spanische Eroberer und erste Gouverneur Kubas gründete die Siedlung genau an der Stelle, wo Christoph Kolumbus erstmals die Insel betrat. Bei einer kleinen Stadtführung werden Sie feststellen, dass das Stadtbild jedoch eher französisch geprägt ist. (F, A)
Tag 3: Weiterreise nach Santiago de Cuba
Baracoa gilt nicht nur als ein Naturparadies, sondern auch als die Schokoladenstadt Kubas. Sie werden heute eine Kakao Plantage besichtigen (unter Vorbehalt! Hurricane Metthews hat fast alle Plantagen in der Region zerstört) und mit dem Inhaber der Fabrik über die Arbeitsverhältnisse vor Ort sprechen. Im Anschluss probieren Sie die Produkte natürlich in der Casa del Chocolate. Die atemberaubende Passstraße La Farola führt Sie weiter nach Santiago de Cuba, die heimliche Hauptstadt der Insel. (F, A)
Tag 4: Santiago de Cuba
Bei einer Stadtrundfahrt besuchen Sie das Viertel El Tivoli und das Castillo del Morro sowie die Casa Diego Velazques, das älteste Haus am Platz. Sie erkunden die kleinen Gassen, die immer einen Blick auf den Hafen oder auch die Sierra Maestra zulassen. Sie besichtigen die ehemalige Bacardi Rum Fabrik, welche nach der Gründung der Destillerie Bacardi & Ca im Jahr 1862 gebaut wurde. 1960 wurden die Besitzer enteignet und der Großteil der Familie emigrierte in die USA. Das Abendessen genießen Sie heute in einem typischen Restaurant in der Stadt oder privaten Paladar. (F, A)
Tag 5: Fahrt nach Camagüey
Heute erwartet Sie eine etwas längere Fahrt Richtung Norden nach Camagüey. Dank der schönen vorbeiziehenden Landschaft und der interessanten Zwischenstopps wird die Fahrt aber kurzweilig erscheinen. Sie besuchen die Basílica de Nuestra Señora del Cobre“ in El Cobra, Kubas heiligste Pilgerstätte und Schrein seiner Nationalheiligen. Die nächste Station ist die Stadt Bayamo. Die Kleinstadt am Fuße der Sierra Maestra gilt als Wiege der kubanischen Nation und hat eine bewegende Geschichte. Die Nationalhymne des Landes stammt aus Bayamo. Sie unternehmen einen Stadtrundgang. Anschließend erreichen Sie das Ziel Ihrer heutigen Fahrt: Camagüey. (F, A)
Tag 6: Camagüey und Trinidad
Eine Stadtrundfahrt in einem typischen Bicitaxi wird Ihnen sicher gut in Erinnerung bleiben. Sie bewundern die aus der Kolonialzeit stammende Architektur und besichtigen die barocke Kirche der Stadt. Dann geht es über Santi Spiritus weiter nach Trinidad. Unterwegs machen Sie einen Abstecher in das landschaftlich reizvolle, am Fuße der Sierra del Escambray gelegene Tal der Zuckermühlen. Sie besichtigen den inmitten der Zuckerrohrplantagen gelegenen Wachturm Torre de Iznaga, der als Mahnmal der Sklavenwirtschaft des 19. Jahrhunderts angesehen wird. (F, A)
Tag 7: Trinidad
Hören sie es? Die Musikhauptstadt Trinidad, die wohl schönste Stadt Kubas, erwartet sie. Trinidad ist ein einziges Kunstwerk und daher ist es auch kein Wunder, dass die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Als eine der wichtigsten Städte Kubas verdankt Trinidad seinen Aufschwung besonders der Zuckerproduktion aus dem umliegenden Valle de los Ingenios. Bei einer Stadtbesichtigung (Santeria Tempel) und dem Besuch des regionalen Museums machen Sie sich hiervon ein eigenes Bild. Des Weiteren besuchen Sie heute ein Komitee zur Verteidigung der Revolution und erfahren Wissenswertes über die Aufgaben dieses Stadtteil Komitees. Am Abend ruft das Nachtleben, welches hier nie zu enden scheint. Tauchen sie ein in die Casa de la Musica, Open Air Live Musik und Tanz. Kleiner Tipp: Der lokale Cocktail „Canchanchara“ ist großartig! (F, A)
Tag 8: Cienfuegos und Santa Clara
Ihre Reise führt Sie weiter nach Cienfuegos. Die Bucht von Cienfuegos wurde erstmalig von Christoph Columbus im Jahr 1494 beschrieben. Aufgrund seiner Lage war der Ort im 18. Jahrhundert ein beliebtes Ziel von Piratenangriffen. Zum Schutz davor ließ man am Eingang der Bucht das Fort „Castillo de Jagua“ errichten. Sie besuchen u.a. den Parque José Marti und das Terry Theater sowie die Punta Gorda. Anschließend geht es weiter nach Santa Clara. Che Guevara: jeder kennt ihn, doch kennen sie wirklich seine Geschichte? Unzählige Plakate, Gedenkstätten und Souvenirshops erinnern an den Volkshelden und seine erfolgreiche Schlacht in Santa Clara, die der Revolution schließlich zum Sieg verhalf. Unter anderem besuchen sie das Memorial “Che Guevara“, wo die Gebeine des Helden ruhen, und das kleine angeschlossene Museum. Am Abend zieht sie das Kulturzentrum El Mejunje dann in seinen Bann. (F, A)
Tag 9: Fahrt nach Viñales
Am Vormittag steht ein interessantes Treffen mit landwirtschaftlichen Vertretern und Besuch einer Organic Farm an. Anschließend geht es weiter Richtung Westen nach Viñales. Hier werden Sie, wie bereits in Trinidad, in Privatunterkünften untergebracht. Die Unterkunftsart Casa Particulares wird in Kuba immer beliebter. Kubanische Familien dürfen bis zu vier Zimmer an ausländische Gäste vermieten. Die Herzlichkeit und Gastfreundschaft werden Ihnen lange in Erinnerung bleiben. Und unter uns gesagt: Die liebevolle Einrichtung der Zimmer ist teils schöner als in einigen Hotels. Sie bleiben 2 Nächte. (F, A)
Tag 10: Viñales

Tag 11: Fahrt nach Havanna

Tag 12: Havanna

Tag 13: Rückflug nach Deutschland
Tag 14: Ankunft in Deutschland
Die mit * gekennzeichneten Besuche und Treffen sind vorbehaltlich Änderungen.
Programmänderungen vorbehalten.
Impressionen der Bildungsreise
Preise & Leistungen
Übersicht
Preis p.P. im Doppelzimmer: 2.799,- €
Einzelzimmerzuschlag: 299,- €
Termin: 26.03.23 bis 08.04.23
Reiseleitung: Wolfgang Pohl
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldeschluss: 22.12.2022
Ihre Reiseleitung für diese Reise
Wolfgang Pohl
„Natur- und Kulturräume verstehen lernen. Sich mit allen Sinnen dem Neuen öffnen“
Über Wolfgang Pohl
Seit dem Studium der Geowissenschaften ist Wolfgang Pohl im ständigen Einsatz als wissenschaftlicher Reiseleiter unterwegs und auf allen fünf Kontinenten zu Hause. Seine Begeisterung für fremde Kulturen wird Sie gleich vom ersten Tag an mitreißen und sein scheinbar unendliches Wissen über die Reiseziele verblüfft uns und unsere Gäste immer wieder aufs Neue.
U.a. leitete Wolfgang Pohl Studienreisen für Veranstalter wie die Gesellschaft für Geographie und Geologie Bochum, Deutscher Schulgeographenverband, VHS Iserlohn, VHS Arnsberg/Sundern und Senaka, VHS Borken und VHS Düsseldorf.
Wir freuen uns sehr, dass wir Wolfgang für UNIque Bildungsreisen gewinnen konnten!
Inkludierte Leistungen
- Flug mit Condor (Economy-Class) ab/bis Frankfurt bis Holguin/ ab Varadero inkl. aller in Deutschland anfallender Steuern und Gebühren
- Transfers in komfortablen, klimatisierten Reisebussen
- 8 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasse Hotels
- 4 Übernachtungen in Privatunterkünften (Casas Particulares)
- Verpflegung: Halbpension (F –Frühstück, A – Abendessen)
- Alle Eintritte und Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben
- lokale deutschsprechende lizensierte Reiseleitung
- Reiseleitung ab/bis Deutschland durch Herrn Wolfgang Pohl
- 1x Reiseliteratur pro Zimmer
Nicht inkludierte Leistungen
- Trinkgelder für lokale Reiseleiter und Fahrer
- Reisenebenkosten für Getränke und zusätzliche Mahlzeiten
optional buchbare Leistungen
- Rail & Fly Ticket € 80,- p.P. ab/bis allen deutschen Bahnhöfen (Hin- und Rückfahrt)
- Zubringerflüge an/bis anderen deutschen Flughäfen auf Anfrage gegen Aufpreis
- Visagebühren (Einreisekarte derzeit € 30,- Einholung kann durch UNIque Reisen erfolgen)
- Versicherungen (Auslandskrankenversicherung für die Einreise nach Kuba obligatorisch!)
Hotels & Anreise
Hotelliste
Holguin: 1 Nacht im Hotel Caballeriza
Baracoa: 1 Nacht im Hotel El Castillo
Santiago de Cuba: 2 Nächte im Hotel Casa Granda
Camagüey: 1 Nacht im Hotel Colon
Trinidad: 2 Nächte in Privatunterkünften (Casas Particulares)
Santa Clara: 1 Nacht im Hotel Los Caneyes
Viñales: 2 Nächte in Privatunterkünften (Casas Particulares)
Havanna: 2 Nächte in Hotel Capri
Vorbehaltlich Änderungen
Flüge mit Condor
26.03.23 Frankfurt – Holguin 12:30 – 17:10 DE2206
07.04.23 Varadero – Frankfurt 16:25 – 19:10+1 DE2199
+1 = Ankunft nächster Tag, Vorbehaltlich Änderungen
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Casa Particulares und Hotels?
Wie sind die Einreisebestimmungen für Kuba?
Welche Impfungen werden für Reisen nach Kuba benötigt?
Was ist ein Paladar?
Nicht selten isst man in Wohnzimmer einer Familie, in größeren Städten wie Havanna oder Santiago de Cuba in ehemaligen aristokratischen Sälen. Die wichtigste Beilage auf Kuba ist definitiv Cristianos y moros: weißer Reis mit Schwarzen Bohnen. Dazu wird oft Pollo (Hühnchen) gegessen und ein kubanisches Bier wie Bucanero oder Cristal getrunken. Während Ihrer Kuba Rundreise sollten Sie auf jeden Fall den typischen Mojito probieren.
Fotografieren auf Kuba: was ist zu beachten?
Worauf warten Sie? Schreiben Sie uns!2>
(*) Pflichtfeld